Wissenswertes über Ihr Ferienhaus in Dänemark

Ferienobjekte sind im Allgemeinen ausschließlich für Urlaubszwecke gedacht, was sich auch in der Bauweise und Möblierung auswirkt. Das Bad und die Schlafräume sind vielfach kleiner, die Betten anders als gewohnt. Dänische Betten haben oft die Maße 180-190 cm x 70-85 cm. ¾ Betten sind auch Doppelbetten (1,40-1,60 m breit) mit Einzelmatratzen oder eine große Matratze. Die Matratzen können auch aus Schaumstoff sein. Eine Dachnische ist ein offener Dachraum mit schrägen Wänden, Matratzen häufig auf dem Boden, durch eine steile Holztreppe mit dem Erdgeschoß verbunden.

In den Kinderbetten ist nur eine Matratze vorhanden. Vieles ist vorwiegend auf Zweckmäßigkeit ausgerichtet. So können Balkon- und Treppengeländer wesentlich niedriger, Treppen steiler und Fenster nicht immer der deutschen Industrienorm entsprechen.

Beachten Sie bitte, dass Türen und Fenster sich bei wechselhafter Witterung (nass-trocken, kalt-warm) verziehen können, d.h. dass sie teilweise schwer zu öffnen oder zu schließen sind. Daran kann man nichts ändern, und Sie sollten diesbezüglich nicht unberuhigt sein.

Kaminofen/offener Kamin

Nicht immer gemauert, oft ein eiserner Ofen mit wahlweise offener und geschlossener Feuerstelle. Brennholz ist im Mietpreis nicht einbegriffen, jedoch meist beim Kaufmann erhältlich. Das beim Ferienhaus befindliche Brennholz darf nur mit Genehmigung des Eigentümers verbraucht werden.

Schrankplatz

Bei den angegebenen Schränken kann es sich um sehr kleine, schmale Schränke handeln, die offen oder nur mit einem Vorhang versehen sind. Es können sich auch in einigen Schränken/Schubladen private Gegenstände des Eigentümers befinden. Sie können nicht damit rechnen, dass er in jedem Schlafraum Schränke gibt, und dass Sie sämtliche mitgebrachte Kleidung/Wäsche in den vorhandenen Schränken unterbringen können.

Feuchtigkeit

Ein Ferienhaus kann längere Zeit leer stehen, wodurch das Innenklima feucht und klamm wirken kann. Abhilfe geschieht am schnellsten und besten durch gründliche Lüftung gleich nach der Ankunft.

Sanitäranlagen

Die Dusche hat oft Ablauf über den Fußboden. Warmwasserboiler meist 60 70 l. Im Ferienhaus finden Sie eine Gebrauchsanweisung für den Whirlpool. Bitte lesen Sie die Broschüre VOR der Nutzung durch. Durchlauf-Whirlpool: Der Durchlauf-Whirlpool funktioniert nur, wenn er vor jedem Bad mit frischem Wasser bis ca. 10 cm über die Seitendüsen gefüllt wird. Whirlpool mit Standwasser: Der Whirlpool mit Standwasser ist wie ein kleiner Swimmingpool; das Wasser verbleibt im Whirlpool und ist beheizt (ca. 38°^C). Es wird viel Energie benötigt, um große Mengen Wasser aufzuwärmen. Wenn Sie jedoch nach jeder Benutzung die Thermoplane über den Whirlpool mit Standwasser legen, können Sie den Stromverbrach und das Verdampfen des Wassers reduzieren. Das Wasser ist mit Chlor versehen und wird laufend filtriert. Die technische Ausstattung und der Strom zu einem Whirlpool mit Standwasser dürfen nie abgeschaltet werden, da dies zu ernsthaften Verringerungen der Wasserqualität führen kann.

Fahrräder

Zu einigen der Ferienhäuser gehören Fahrräder. Sollte Ihnen in "Ihrem" Ferienhaus ein Fahrrad bzw. Fahrräder zur Verfügung stehen, so sollten Sie davon ausgehen, dass es sich um ältere handelt. Für den Zustand der Fahrräder übernimmt die Dänische Ferienhausvermietung Mermaid keine Garantie.

Fernseher/Satellitenanlage

Wenn nicht ausdrücklich erwähnt, darf beim Fernseher nicht damit gerechnet werden, dass deutsche und kodierte Programme empfangen werden können. Außerdem hängt es vom Receiver im Ferienhaus ab, wie viele deutsche Fernsehprogramme via Satellitenschüssel empfangen werden können. Die Einstellung der Kanäle eines Satellitenempfängers dürfen nicht verändert werden. Bei Nichtbeachten sehe ich mich gezwungen, einen Techniker auf Rechnung des Feriengastes zu beauftragen, um die Einstellung wieder zu regulieren. Bei starkem Wind, Schnee oder Regen kann der Fernsehempfang stark beeinträchtigt sein. Dänische Ferienhausvermietung Mermaid garantiert nicht, dass bestimmte Satellitenprogramme empfangen werden können. 

Internet

Wenn Sie ein Haus mit Internetanschluss gemietet haben, müssen Sie selbst einen Computer mit der notwendigen Software und den dazugehörenden Kabeln mitbringen, falls nicht anderes im Mietvertrag angegeben ist. Drahtlose Netzwerke (WLAN) stehen nicht immer in den Ferienhäusern zur Verfügung. Der Internetanschluss ist nicht immer kostenlos zu nutzen.

Gartenmöbel

Bei Gartenmöbeln handelt es sich in der Regel um einen Tisch und Stühle/Bänke. Es gibt nicht immer Auflagen für Stühle, Liegen u.Ä. vorhanden. Es ist nicht erlaubt, Decken, Kissen, Auflagen und Matratzen aus dem Ferienhaus mit an den Strand, auf die Terrasse oder auf den Rasen zu nehmen.

Die Anzahl der Gartenstühle entspricht nicht immer der Anzahl Personen, die das Ferienhaus bewohnen dürfen. Sonnenschirme sind nicht in allen Ferienobjekten vorhanden.

Grundstück/Größe

Die Größe des Ferienhauses (in m²) wird in Dänemark an den Außenwänden gemessen (exkl. Terrasse). In der Regel ist in der Hausbeschreibung angegeben, auf welcher Art Grundstück das Ferienhaus liegt. Meistens handelt es sich um Natur- oder Dünengrundstücke, was z.B. bedeutet, dass der Rasen nicht gemäht wird. Wenn es sich um ein neues Ferienhaus handelt, ist das Grundstück oft noch nicht 100-prozentig fertig angelegt. Es ist selten ein Zaun, eine Hecke o.Ä. um das Grundstück herum. Sie können nicht davon ausgehen, dass das gesamte Grundstück genutzt werden kann, da oft Bäume, Büsche o.Ä. vorhanden sind.